Faxe online versenden – so funktioniert’s
Sie möchten ein Fax über das Internet verschicken? Kein Problem – wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Sie müssen ein Fax verschicken? Das kann heutzutage eine ziemliche Herausforderung sein. Zum Glück können Sie jetzt Faxe über das Internet verschicken – ohne Faxgerät. Leider kostet das oft Geld. Einige Router, wie zum Beispiel eine Fritz! Box, können auch Faxe verschicken. Und zwar praktisch kostenlos, bequem über Ihren normalen Telefontarif.
Ein Fax von einer Website aus versenden
Es gibt mehrere Websites, die Ihnen online ein Fax senden können. Eine dieser Seiten ist zum Beispiel simple-fax.de . Alles, was Sie brauchen, ist ein kostenloses Benutzerkonto. Es fallen keine monatlichen Kosten oder ein zusätzlicher Festbetrag an, denn der Preis richtet sich nach Ihrem Faxvolumen. Ihre Faxkopien werden an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet.
Ein Fax können Sie bequem über die simple-fax.de Versandbox versenden.
Wie üblich benötigen Sie zum Versenden die Faxnummer des Empfängers. Außerdem müssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben, an die Ihre Bestätigungen verschickt werden sollen. Richten Sie einfach ein neues Fax ein, an das Sie die gewünschte Datei oder das entsprechende Dokument anhängen. Falls erforderlich, können Sie auch ein Anschreiben verfassen. Mit einem Klick auf “Fax senden” werden Sie zum Bezahlvorgang weitergeleitet. Hier wird Ihnen der Preis in Rechnung gestellt. Ein Fax nach Deutschland kostet 7 Cent pro Seite. Faxe in andere Teile der Welt kosten zwischen 8 Cent und 19 Cent pro Seite. Bezahlen können Sie bequem per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Barzahlen.de.
Zusätzlich können Sie über simple-fax.de eine Faxnummer aktivieren, über die Sie dann Faxe empfangen können.
Apropos: simple-fax.de ist natürlich nicht der einzige Anbieter von Online-Faxen. Sie können auch über alltofax.de Faxe verschicken. In der kostenlosen Version nur ohne Anhang, in der kostenpflichtigen Version wie gewohnt mit einem Textfenster und diversen Dokumenten im Anhang. Sie zahlen zwischen 6 und 7 Cent pro Faxseite. PDF24 bietet ebenfalls den Service, ein Fax digital zu versenden. Allerdings sind Anhänge dort nur als PDF-Dateien möglich. Die Gebühren werden dort nicht pro Seite oder pro Fax berechnet, sondern über eine Monatspauschale. Die günstigste Flatrate beginnt bei 5 Euro pro Monat.
Faxversand von der FritzBox
Wenn Sie eine FritzBox haben, können Sie direkt über die Einstellungen Ihrer FritzBox ein Fax versenden. Die Abschrift des Faxes wird Ihnen dann als Bestätigung per E-Mail zugeschickt. Loggen Sie sich dazu in Ihre FritzBox ein, indem Sie ” fritz.box ” in den Browser eingeben. Klicken Sie dort auf ” Telefonie ” und wählen Sie die Unterkategorie ” Fax “.
Das Versenden von Dokumenten und anderen Dateien per Fax über die FritzBox ist ganz einfach.
Es erscheint nun das Faxformular. Ihre eigene Faxnummer und Ihr Name sind bereits voreingestellt. Sie müssen nur noch die Empfängernummer und den Namen eingeben. Über das Textfeld können Sie eine persönliche Nachricht verfassen. Ansonsten fügen Sie einfach Dateien und Dokumente über die entsprechende Schaltfläche unterhalb des Textfeldes an. Wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit eingestellt ist, klicken Sie auf “Senden”.